Frage: Daumen nuckeln/Nächtliche wachphasen

Hallo Frau Dotzauer, unser kleiner ist jetzt 8 Monate alt. Die ersten 2 Zähne sind jetzt durchgebrochen. Seit dem hat er vermehrt angefangen am Daumen zu lutschen (Schnuller verweigert er leider immer noch). Mit Hilfe des Daumens scheint er es aber ab und an zu schaffen, die Schlafzyklen zu verbinden, sodass zumindest beim Nachtschlaf das erste erwecken mal 4-5h dauert. D.H. Auf der einen Seite sind wir froh, dass er den Daumen nimmt, aufgrund der Zähne wäre mir der Schnuller aber doch lieber. 1) Kann/sollten wir hier noch weiter versuchen ihn auf den Schnuller umzustellen? Seit er zahnt hat er zudem häufiger Stuhlgang und hat auch jede nach mind. Eine wachphase von mind 1h (ka ob ggf das zusammen hängt)... manchmal macht er eben auch oft angestrengt in der Nacht und findet dann eben schwer zurück in den Schlaf. Manchmal wacht er aber auch einfach so auf, nuckelt am Daumen und schafft es dann nicht wieder schnell einzuschlafen  2) kann man hier was tuen? Kann es sein dass er irgendwie doch zu viel am Tag schläft und deshalb nachts Probleme auftreten? Er schläft idR 12-13h pro Tag... oder soll ich ihm ds nochmal schneller "helfen"? Aber mit Daumen klappt es ja auch oft... und daher will ich ihm ja auch die Möglichkeit lassen es alleine zu schaffen...  die wachphasen waren halt früher nur vereinzelt und jetzt eben täglich... daher weis ich nicht ob wir nicht doch was falsch machen...  

von Kathrinj am 08.05.2024, 14:05



Antwort auf: Daumen nuckeln/Nächtliche wachphasen

Hallo Kathrin, @1 Das wird nicht so leicht gelingen, wer seinen Daumen liebt, lässt sich in der Regel nicht vom Schnuller überzeugen. Versuchen können Sie es, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich. @2 ich finde nicht dass er zu viel schläft: 11 Std. Nachtschlaf und 2-3 Std tags ist der Durchschnitt. Er zahnt ja gerade,da ist alles anders: oft dünnerer Stuhl, dafür häufiger auch in der Nacht, dann wickeln, dann wach... also möglichst unauffällig schnell im Bett wickeln und wenig tam tam und möglichst schnell weiterschlafen... Ich finde das super dass er die Möglichkeit mit seinem Daumen hat/bekommt aber Sie könnten ja etwas schneller einfach akustisch beruhigen: schschsch, alles gut...singen... gar nicht viel machen nur beruhigende Stimmung erzeugen. Schlafen im gleichen Zimmer ist dazu sinnvoll und gut gegen nächtliche Wachphasen, da der beruhigende Weiterschlafimpuls (akustisch schsch) schnell ankommt. alles Gute für Sie -  Herzliche Grüße  Daniela Dotzauer    

von Dr. Dotzauer am 09.05.2024